Laktosefrei

Lebensmittelunverträglichkeit vermeiden

Häufig tritt gleichzeitig neben der Gluten- auch eine Laktoseintoleranz auf.

Laktose (Milchzucker) ist ein in Milch und Milchprodukten in Mengen von 1,5 - 8 % enthaltener Zucker. Kann Laktose aufgrund eines Mangels des Enzyms Laktase nicht verdaut und somit auch nicht aufgenommen werden, so spricht man von Laktoseunverträglichkeit oder -intoleranz. Auswirkungen der Laktoseunverträglichkeit sind Blähungen, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen und/oder Durchfall.

Allergene

Allergen ist eine Substanz, die via des Immunsystems Überempfindlichkeitsreaktionen auslöst. Das Immunsystem allergischer Patienten reagiert mit der Bildung von Antikörpern auf den Kontakt mit Allergenen. Nachstehend einige Beispiele für Nahrungsmittel-Allergene. Tierisch: Milcheiweiß, Eier, Krebse, Fisch und Fleisch, Milbenkäse Pflanzlich: Erdbeeren, Äpfel, Nüsse, Bohnen

Möglichst allergenfrei

Wir entwickeln Produkte unter Verzicht von bekannten allergenen Zutaten und stellen die Rezeptur für eine bewusste Ernährung sinnvoll zusammen. Die Abkürzungen bei den einzelnen Produkten im Shop klären Sie über den Verzicht von derartigen Zutaten auf.